Vorab: Wir gehören zwar zum KIT, aber um bei uns Tauchen zu lernen oder Mitglied zu werden, muss man nicht am KIT sein.
Soll ich mir das wirklich antun? Theorie- und Praxisunterricht über mehrere Wochen?
Auch dieses Jahr fand Ende August im Hallenbad Eggenstein-Leopoldshafen im Zuge der Ferienspaß-Aktion ein Schnuppertauchen für die Ferienkinder statt. Insgesamt waren es 20 Kinder. Alle hatten ihren Spaß, auch die Helfer. Danke an alle!
Am 13. Oktober 2024 trafen wir uns um halb 12 am Parkplatz vom Freibad Kappelrodeck in der Ortenau.
16 Clubmitglieder inkl Hund wanderten mit Führung von Matthias Böhringer los zur großen Runde vom Achertal über unseren traditionellen, beliebten Fixpunkt Hagenberg mit dem Schnapsbrunnen.
Die gesundheitlichen Auswirkungen der Corona – Infektionen sind in der Tagespresse hinreichend geschildert, der eine oder andere musste auch schon selbst in Quarantäne oder hat Freunde, Bekannte, Verwandte, die isoliert sind oder waren. Es ist ein komplett anderes Empfinden, ob man ein Ereignis anonym in den Medien zur Kenntnis nimmt, oder ob es im direkten Umfeld passiert.
Die Nutzung von sauerstoffangereicherten Atemgasgemischen lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Grundstein für das moderne Tauchen mit Nitrox, wie wir es heute kennen, wurde jedoch von Dr. J. Morgan Wells, Cheftaucher und späterer Leiter der „National Oceanic and Atmospheric Administration“ (NOAA) gelegt.
Am Dienstag 12.02.2019 fand ein kleiner aber feiner Einblick in das Tauchen mit Stages statt.
Wir (6Teilnehmer + 2 „Chefs“) traffen uns im Fächerbad und Stefan erklärte zunächst einmal im Trockenen die Handhabung einer oder mehrerer Stages.
Was ist eine Stage-Flasche? Eine Stage-Flasche, oder kurz Stage, ist eine Zusatzflasche, die der Taucher/ die Taucherin zusätzlich zu seinem Rückengas mit sich führt.
CO2 Vergiftung
Die Ursache der Kohlendioxidvergiftung beim Tauchen ist einerseits ein erhöhtes Kohlendioxidangebot in der Inspirationsluft bei unsachgemäßer Füllung der Tauchflaschen, andererseits eine mit “Essouflement“ bezeichnete Störung der Atemtechnik, die zu einer erhöhten CO2 –Konzentration in der Inspirationsluft führt.
1 Woche TUI Magic Life Kalawy (ca. 30km südlich von Safaga)
Wir (2 Erwachsene, 1 Kind/11 Jahre) sind Ende März 2018 vom Flughafen Baden Airpark in ca. 4,5h mit Egypt Air nach Hurghada geflogen. Der Flughafen ist mittlerweile sehr modern, wenn auch die Einreise irgendwie immer noch etwas chaotisch abgelaufen ist (langes Anstehen für Visum und Passkontrolle; 28Euro für das Visum!). Nach Gepäckabholung von einem TUI Vertreter empfangen, wurden wir zu einem wartenden modernen Bus geschickt. Von da ging es dann direkt in ca. 1,5h in Richtung Süden bis zur Clubanlage, die einsam an der Küste liegt. Die Anlage ist riesig,
Stefan Franck hat Derk Remmers (GUE) gewinnen können, einen Vortrag zu halten.
Am Freitag 23.03.2018 fanden sich rund 30 Zuhörer kurz nach 19 Uhr in unserem Clubraum ein.
Die italienische Archäologiebehörde Soprintendenza del Mare hat nach einigen Voruntersuchungen an der Westspitze von Sizilien mit Sonar und Unterwasserkameras (ROV), die GUE Taucher um Unterstützung gebeten und mit der Aufgabe betraut, Artefakte vom unterseeischen Schlachtfeld der „Schlacht von Egadi“ aus dem ersten punischen Krieg 241v.Chr. zu vermessen, zu dokumentieren und einzelne Objekte zu bergen.
Diese Artefakte liegen im Meer vor Sizilien in ungefähr 80 Metern Tiefe.
Was tauch ich überhaupt?
Die Welt ist voll mit Verbänden und Organisationen und es gibt nicht nur die „Großen“.
Schnell kann man den Überblick verlieren und so manche Tauchbasis fragt mich vielleicht welchem Ausbildungsstand mein Tauchbrevet entspricht.
Hier die VDTL Äquivalenzliste:
VDTL Äquivalenzliste_15.11.2017