Um euch die Zeit bis zum nächsten Tauchen ein bisschen zu verkürzen hier ein paar Eindrücke von Giens im letzen Herbst.
Kategorie: Aktivitäten
Verschiebung Tauchsonntag
Hallo zusammen,
die gute Nachricht:
Tauchsonntag 2019
Hallo liebe Tauchfreunde,
am 28.7. treffen wir uns um 10 Uhr, am Baggersee in Untergrombach zum Grillen, Planschen, Tratschen, Tauchen und den Tag genießen. Treffpunkt ist wie immer um 10:00 am DLRG-Häuschen.
Dieses Jahr haben wir ein paar Neuigkeiten für euch:
Frühstück
Um 10:00 laden wir euch zu einem gemeinsamen Frühstück ein! Damit wir genug einkaufen, tragt euch bitte bis zum 26.7. in die Liste ein.
Den Link habt ihr per Email bekommen. Wer keine Mail bekommen hat meldet sich bitte per Kontaktformular, oder schreibt eine Mail.
Antauchen 2019
Liebe Clubmitglieder und Tauchfreunde,
am Sonntag, 5.5.2019, findet unser jährliches Antauchen am Baggersee Linkenheim statt.
Ab 10:30 Uhr treffen wir uns am See. Wer möchte, darf gerne ins kühle Nass springen und etwas gepresste Luft atmen.
Danach findet ein Picknick am Strand statt, wie immer bringt jeder etwas mit, und man darf gerne mit anderen teilen. Grillen darf man weiterhin nicht am BaLi.
Stage Workshop – Zusammenfassung
Am Dienstag 12.02.2019 fand ein kleiner aber feiner Einblick in das Tauchen mit Stages statt.
Wir (6Teilnehmer + 2 „Chefs“) traffen uns im Fächerbad und Stefan erklärte zunächst einmal im Trockenen die Handhabung einer oder mehrerer Stages.
Was ist eine Stage-Flasche? Eine Stage-Flasche, oder kurz Stage, ist eine Zusatzflasche, die der Taucher/ die Taucherin zusätzlich zu seinem Rückengas mit sich führt.
Tauchen mit Stages Workshop
Stage-Workshop: Dienstag, 12.02.2019
Ab 19:45 Uhr im Fächerbad (Dauer ca. 2 Stunden)
Tauchen mit Stage-Flaschen: Eine kleine Einführung
Was ist eine Stage-Flasche? Eine Stage-Flasche, oder kurz Stage, ist eine Zusatzflasche, die der Taucher/ die Taucherin zusätzlich zu seinem Rückengas mit sich führt.
Trocki-Vortrag
Trocki-Vortrag: Dienstag, 22.01.2019
Ab 18:00 Uhr im Club (Dauer 90min)
Trockentauchen – die coolste Art zu tauchen
Der Abend richtet sich an alle, die noch nie in einem Trockentauchanzug unterwegs waren.
Zuerst werden die Unterschiede zwischen Nass- und Trockentauchanzügen erklärt. Dann gehen wir auf die Details des Trockis ein: Manschetten Ventile, Hosenträger, Taschen etc.
Herbstwanderung 2018
Herbstwanderung 2018
Matthias bietet wieder einmal eine feuchtfröhliche Herbstwanderung an. Geplant ist Sonntag 21.10.2018.
Mehrfach bewährt und immer wieder gewünscht: Schnapsbrunnentour (rund um Ottenhöfen) mit Abschlusseinkehr im Achertal (www.achertal.de).
Termin bitte vormerken. Weitere Details kommen dann per Rundmail.
Sharkproject-Vortrag
Sharkproject- Vortrag „Haijäger“ anlässlich unseres 50-jährigen Geburtstages im Krillesaal
Toll, wie viele Mitglieder und Freunde unseres Tauchclubs die Einladung zum Vortrag angenommen haben. Wir haben uns sehr gefreut, in großer und lustiger Runde den Abend zu verbringen.
In stilvollem Ambiente, in Empfang genommen mit einem Glas Sekt, folgten wir dem spannenden Bericht von Gerhard Wegner über die Gefährdung unserer Meere – denn ‚Ohne Haie stirbt das Meer‘. Wir fieberten mit, als er von seinen wagemutigen Taten im Kampf gegen das Finning (Flossenhandel) in Costa Rica und Mosambik erzählte und wunderten uns, als wir von der Herkunft und Bedeutung der Haifischflossensuppe erfuhren.
Fuerteventura 2007
Bodensee 2009
Bodensee Clubfahrt September 2009
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Clubfahrt an den Bodensee. Nach den suboptimalen Wetterbedingungen im vergangenen Jahr auf dem Zeltplatz haben wir uns in diesem Jahr für das Nächtigen in einer Pension entschieden. Wobei… es waren zwei Pensionen. Aufgrund der nicht ganz langfristigen Planung kamen wir nicht alle in einer Pension unter, aber in den beiden bekannten Pensionen waren genügend Plätze für alle Kaltwassertauchwilligen.